Leuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan Nitsche"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteFertig... (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Neu im Museumsshop: Exklusive Duncker-Postkarte

02. 06. 2023

Vor über 150 Jahren begann der Siegeszug der Postkarte. Seitdem ist viel passiert und die Digitalisierung schreitet stetig voran.


Der digitalisierten Welt jedoch zum Trotz - über einen analogen Gruß per Postkarte freut sich jeder, denn diese kann man sich an die Pinnwand oder den Kühlschrank heften. Ein handschriftlicher Postkartengruß ob aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug ist immer eine persönliche Wertschätzung der Liebsten. Postkarten waren, sind und bleiben ein exklusives und emotionales Kulturgut.

"Old school" ist weiterhin  „in“ und sagt: Hey, ich war hier und hab dabei an dich gedacht!
Ob mit Kugelschreiber, Tintenroller oder ganz klassisch mit dem Füllfederhalter – Postkarten aus dem Optik Industrie Museum kommen von Herzen und sind ganz persönliche Grüße aus der „Stadt der Optik“ Rathenow.
Neu in unserem Museumsshop ist die Postkarte mit der farbigen "Duncker"-Marke, die exklusiv für unser Museum von der Grafikerin Katrina Lange entworfen worden ist.  Die  „Duncker“-Bildmarke ziert auch das seit Kurzem im Optik Industrie Museum erhältliche Brillenputztuch.

 

Bild zur Meldung: Foto: Kulturzentrum/ Pressestelle

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net