Weinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheBismarckturm (c) TV WHVL | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Urlaub mit Boot und Fahrrad im Havelland

Im Reisegebiet Havelland gilt das Westhavelland als das Naturparadies schlechthin.
 

Auf den folgenden Seiten führen wir in der Art eines touristischen und kulturellen Wegweisers durch den größten Naturpark im Reiseland Brandenburg und den ersten Sternenpark in Deutschland.
Wir möchten Land und Leute näher bringen, auf Sehens- und Erkundenswertes hinweisen und Tipps zum Erleben, für gutes Essen und gesunden Schlaf geben.

Die Landesgartenschau 2006 in Rathenow sowie die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion ließen uns gute Gastgeber sein und unsere Region mit all ihren Schönheiten präsentieren.

Schön, wenn Sie feststellen: Auch als Einheimischer gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Für unsere Gäste gilt: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!
Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich hier immer wohl fühlen und unsere Reiseregion vor den Toren der Hauptstadt in guter Erinnerung behalten.

 

Wir verweisen über Verlinkungen auch auf externe Seiten, weil wir Sie optimal informieren möchten. Sie entscheiden, ob unsere eigenen Inhalte es wert sind, zu ihnen zurückzukehren.

 

Direkt zur täglich geöffneten Tourist-Information...
 

Aktuelles

18. 09. 2023: Die Havellandhalle und die Rathenower Stadtbibliothek sind am Montag, dem 02.10.2023 geschlossen. Der Jugendtreff Mühle bleibt die gesamte erste Oktoberwoche, das heißt vom 02.10. bis zum ... [mehr]

 

18. 09. 2023: Das Kulturzentrum Rathenow bleibt am Feiertag, 3. Oktober, mit allen Bereichen (Theaterkasse, Kunstgalerie und Optik Industrie Museum) für den Besucherverkehr geschlossen.Im hauseigenen Webshop ... [mehr]

 

07. 09. 2023: Der Kalender mit historischen Stadtansichten für das Jahr 2024, herausgegeben vom Kulturzentrum Rathenow, ist ausverkauft. Verkaufsstart für den auf 100 Stück limitierten Kalender im A3-Format ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]


[mehr Veranstaltungen]
 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net