Nebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ferienwohnung Lesch ***

Vorschaubild

Feldweg 2b
14715 Seeblick OT Hohennauen

0172 9314699

E-Mail:

 

Die Gemeinde Seeblick, zu der Hohennauen gehört, liegt im Herzen des Naturparks Westhavelland im Westen Brandenburgs.

Der Naturpark - Heimat vieler geschützter und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten - ist seit 2014 anerkannter Sternenpark und damit der Erste seiner Art in ganz Deutschland. Sind die Wetterbedingungen günstig, kann die grandiose Weite des Sternenhimmels selbst ohne technische Hilfsmittel erlebt werden.

Hohennauen liegt am Westufer des langgestreckten Hohennauener-Ferchesarer Sees, der durch einen Kanal mit der Havel verbunden ist. Hier bieten sich viele Möglichkeiten des Wassersports, auch Baden und Angeln sind beleibte Freizeitbeschäftigungen.

Die Region lässt sich auch gut zu Fuß und per Rad erkunden. Hohennauen liegt am Radweg "Tour Brandenburg" und der "Storchenweg" führt in einer Rundtour zum Gülper See, der eine herausragende Bedeutung als Brut- bzw. Rastgebiet für Limikolen, Gänse, Enten und Kraniche hat.

Für das leibliche Wohl sorgen zwei Gaststätten  und ein Bäckereigeschäft im Ort. Größere Einkäufe können im ca. 8 km entfernten Rathenow getätigt werden.

 

Die Ferienwohnung *** hat einen separaten Eingang und befindet sich im Obergeschoss.

Auf ca. 75 m² finden Sie ein Wohnzimmer mit amerikanischer Küche, zwei separate Schlafzimmer und ein Bad.

Im Wohnzimmer gibt es eine gemütliche Sitzecke mit TV-Gerät. An kühlen Tagen wärmt ein Feuer im Kamin. Bei schönem Wetter nutzen Sie den angrenzenden Balkon mit Grillmöglichkeit.

Die offene Küche ist mit allem erforderlichen Zubehör einschließlich Geschirrspüler ausgerüstet..

Das große Schlafzimmer beherbergt ein Doppel- und ein Einzelbett. Bei Bedarf kann auch ein Kinderreisebett aufgestellt werden.

Im kleinen Schlafzimmer befinden sich zwei Einzelbetten.

Das großzügige Bad ist mit Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken, WC und Waschmaschine ausgestattet.

Die Ferienwohnung ist ganzjährig nutzbar (Fußbodenheizung).

 

Preise:

1. Nacht:        80,00 EUR / 2 Personen, jede weitere Person: 10,00 EUR

ab 2. Nacht:  50,00 EUR / 2 Personen, jede weitere Person: 10,00 EUR

 

 

Wohnzimmer   Wohnzimmer   Essecke  

Küche   Bad   Bad Schlafzimmer 2   Schlafzimmer 2   Schlafzimmer 2   Schlafzimmer 1   Schlafzimmer 1   Schlafzimmer

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net