Wir bleiben...Blick von der Weinbergbrücke in Rathenow (c) Stefan NitscheAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in Rathenow (c) Stefan NitscheWinterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerRehe im Optikpark (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWinter in Rathenow an der HavelWinter in Rathenow an der HavelWinterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerKreuz im Winter (c) Stefan NitscheWinter im Havelland (c) Stefan NitscheEnten am Körgraben (c) TV Westhavelland | zur StartseiteAuf dem Weinbergfriedhof (c) TV Westhavelland | zur StartseiteWinterschlaf (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zollchow

Vorschaubild Zollchow
Vorschaubild Zollchow

 

Der Ortsteil Zollchow mit dem Gemeindeteilen Galm und Grille liegt südwestlich der Kreisstadt Rathenow.

Unweit der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Im naheliegenden Wald laden Reit- und Wanderwege zu einem erholsamen Ausflug ein. Seit 2017 befindet sich ein neuer Radweg in Zollchow am Schloß der es ermöglicht den Galm und umliegende Dörfer zu erreichen.

Im Zentrum des Ortes steht eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert. In der Kirche befindet sich eine Orgel des Wagnerschülers Gottlieb Scholtze aus dem Jahre 1764. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz.

Ein neu errichteter Festplatz heißt alle Besucher und Gäste zu Feierlichkeiten herzlich willkommen.

Der Gasthof "zur Linde", im Gemeindeteil Galm, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Blickfang ist die 600 Jahre alte Linde vor der Gaststätte.


Gemeindeteile: Galm, Grille

Einwohner: ca. 263

 

Feierliche Wappenübergabe

Feierliche Wappenübergabe

 

zum Angucken/Ausdrucken/Runterladen:

[Flyer Ortsteil Zollchow]

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net