Blatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteFertig... (c) Annika Fischer"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Lange Woche der Nachhaltigkeit - Aktionstage zum Thema: "Wasser und Klimawandel "

15. 09. 2023 bis 15. 10. 2023

Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark. Aktionen, Veranstaltungen und Projekte sollen vom 15. September bis zum 15. Oktober die Aufmerksamkeit gezielt auf nachhaltiges Engagement lenken. Zum dritten Mal übernimmt die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt die Koordinierung der Langen Woche, die eingebettet ist in die Europäische Nachhaltigkeitswoche und die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit.

Im Zuge der Langen Woche der Nachhaltigkeit haben wir im Haus der Flüsse ein buntes Programm.

Unter Anderem bieten wir einen Kräuterspaziergang, Quizze für Kinder und Erwachsene mit kleinen aber feinen Preisen, Filmvorführungen am Nachmittag und Vorträgen bzw. Führungen zum Thema Wasser und Klimawandel.

 

Wann: 15.09.2023 – 15.10.2023

 

Wo: Haus der Flüsse, Elbstraße 2, 39539 Havelberg.

 

Kontakt: Anmeldung und Infos zu Veranstaltungen unter Tel.: 039387 609976 oder via Mail: hausderfluesse@biores.mwu.sachsen-anhalt.de

 

Lange_Woche_der_Nachhaltigkeit_Klein_.pdf

 
www.museen.de (Bild vergrößern)
www.museen.de

 

Veranstaltungsort

Haus der Flüsse in Havelberg

Elbstraße 2

39539 Havelberg

 

Veranstalter

Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe - Haus der Flüsse

Natura 2000 Informationszentrum

Elbstraße 2

39539 Havelberg

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net