Winter im Havelland (c) Stefan NitscheRuderboote in BützerBismarckturm auf dem Weinberg in Rathenow (c) Stefan NitscheAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in Rathenow (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan NitscheVogelzug (c) Stefan NitscheHavellandschaft (c) Annika FischerHavellandschaft (c) Annika Fischer
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rathenower Schwedentage

24. 06. 2023 um 11:00 Uhr

Eine Mischung aus Markttreiben, Kunst, Militärgeschichte und Darstellendem Spiel taucht den Kirchberg in die Stadtgeschichte ein. Es wird die Geschichte der Schwedenbesetzung der Stadt im Jahr 1675 und die anschließende Befreiung durch Truppen des Großen Kurfürsten nachgestellt.
Neben diesen Gräueltaten der Geschichte gibt es auch die schönen Seiten - munteres Markttreiben und fröhliche Spielleute, edle Damen und Bauernburschen, die mit einem bunten Historienmarkt die Besucher erwarten.

 
Kurfürstendenkmal - Massacre in Rathenow anno 1675
Kurfürstendenkmal - Massacre in Rathenow anno 1675

 

Veranstaltungsort

Kirchberg

14712 Rathenow

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net