Zur Einstimmung
"Schau mal rein!"
Herzlich willkommen in Rathenow - der Bundesgartenschau-Stadt am Wasser!
Im Jahr 2021 genau 800 + 5 Jahre alt ist die Kreisstadt Rathenow als Wiege der optischen Industrie in Deutschland bekannt.
Umgeben von Natur pur ist Rathenow das Zentrum des größten Naturparks im Land Brandenburg und in der Havelregion.
Die Stadt Rathenow war Austragungsort der Landesgartenschau 2006 und einer von 5 Standorten der Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion.
Markierte Rad- und Wanderwege lassen Stadt und Umgebung gut erkunden.
Richtig interessant wird es, wenn Frau Harke - die Schutzpatronin des Havellandes - im historischen Gewand oder Paulus von Rotenaw mit mittelalterlichem Gesang die Stadtführung übernehmen. Aber auch die anderen Führungen in Stadt und Umgebung sind kurzweilig, unterhaltsam und interessant.
Besonders sehenswert sind der Optikpark und der Weinberg.
Verbunden sind beide über die spektakuläre 348 m lange Weinbergbrücke. Es gibt Vieles zu entdecken.
Weiter bieten der Kirchberg und der Alte Hafen mit den Schleusenspuckern schöne Ansichten.
Das Optik Industrie Museum vermittelt viel Wissenswertes mit Aha-Effekt.
Was hat es denn nun mit dem weltweit (fast) größten Brachymedialfernrohr in Rathenow auf sich? Rathenow - Odessa - Leuchtturm? Fragen über Fragen!
Stadt und Umgebung bieten alles an Dienstleistungen, was sich der Gast für einen angenehmen Aufenthalt wünscht - für die Berliner Gäste inklusive vertrautem Dialekt.
Sport- und Freizeiteinrichtungen, Hallen- und Freibäder, Naturbadestellen, Radeln, Theater, Kino, abwechslungsreiche Gastronomie, große und kleine Kultur- und Musikevents, gute Übernachtungsmöglichkeiten, Personennahverkehr, Auto-, Fahrrad- und Bootsverleih, Wohnmobilstellplätze.
Darüber hinaus eine große Vielfalt an Veranstaltungsangeboten. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Veranstaltungskalender gibt es bei den Tourist-Informationen und im Internet. Sie werden staunen!
Die Havel mit ihren Seen kann ohne Bootsführerschein befahren werden und bietet für Haus-/Motorboote, Paddler und Angler schöne Reviere und guten Service an den Stegen.
Berlin erreichen Sie im Stundentakt bei einer Fahrzeit von 45 Minuten. Nehmen Sie das Brandenburg-Berlin-Ticket und alles ist ganz einfach!
Auch sonst hält das Umland viele Überraschungen bereit:
Deutschlands bekannteste Mumie, der älteste Flugplatz der Welt, Ribbeck, Fontane, Filmpark Babelsberg, Biosphäre, Spielzeug- und Kinderbuchmuseum, schöne Altstädte, Naturpark-Besucherzentrum und die teuersten Vögel der Welt.
Tourist-Information, tägl. geöffnet, Freier Hof 5 (an d. Kirche), 14712 Rathenow
Tel. 03385/5149-91, Fax: -96; www.westhavelland.de
Bootsurlaub im Naturparadies - www.flusslandschaft-untere-havelniederung.de
Optikpark - www.optikpark-rathenow.de
Stadt Rathenow - www.rathenow.de