Stadtmauer & rote Ziegel
Die Stadtmauer
Die Stadtmauer wurde nach 1295 aus den für Rathenow typischen roten Ziegeln errichtet. Reste der Stadtmauer sind heute noch in den Bereichen Burg-, Bader-, Steinstraße sowie Kirchgang und Am Schleusenkanal zu sehen.
Das Amtsgericht



Das Kreishaus
Das im neugotischen Stil von Franz Schwechten von 1893-1895 erbaute Kreishaus ist ein Blickfang. Die für den Bau benötigten Ziegel wurden in den Rathenower Ziegeleien hergestellt.
Nach teilweiser Zerstörung des Gebäudes 1945 wurde der Ziergiebel der Südfassade nur vereinfacht wieder aufgebaut.
Einen Eindruck von den reichen neugotischen Elementen vermittelt der in den 1990er Jahren sanierte Giebel der Ostfassade.
Das Kreishaus steht am Platz der Freiheit und ist Verwaltungssitz des Landkreises Havelland.