Der Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheFertig... (c) Annika FischerNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadtführungen

Führungen der Tourist-Information
 

Stadtführungen

Schleusenspucker

       

      

Rathenower Altstadt - Vergangenes und Gegenwart

Küsterhaus auf dem Kirchberg

Die Zeitreise beginnt auf dem Kirchberg an der Touristinformation (Dauer: 1,5 Stunden).
Weitere Infos ...

 

 

Weinberg-Tour - hoch hinaus

Bismarckturm

Ausgangspunkt für unsere "Berg-Tour" ist wieder die Touristinformation am Fuße der St. Marien-Andreas-Kirche (Dauer: 1,5 Stunden).

Weitere Infos ...
 

 

Optik-Tour - sehen & staunen

Dunckerhaus auf dem Kirchberg (c) Henry Mundt

Seit mehr als  200 Jahren ist Rathenow Wurzel und Zentrum der optischen Industrie in Deutschland (Dauer: 1 Stunde, ohne Museum und Optikpark).

Weitere Infos ...

 

 

Preise:

1 Stunde:

     5,00 EUR / Person

100,00 EUR / Gruppe 20 bis 25 Personen

     2,50 EUR / Kind (8 bis 14 Jahre)

 

1,5 Stunden:

     6,00 EUR / Person

120,00 EUR / Gruppe 20 bis 25 Personen

     3,00 EUR / Kind (8 bis 14 Jahre)

 

2 Stunden:

     8,00 EUR / Person

150,00 EUR / Gruppe 20 bis 25 Personen

     4,00 EUR / Kind (8 bis 14 Jahre)

 

Buchungen

Tourismusverein Westhavelland e. V.

Freier Hof 5, 14712 Rathenow

Telefon: 03385  514991

E-Mail:

 

 

Weitere Angebote

                 

Frau Harke

Frau Harke gilt als Schutzgöttin des Havellandes. Sie belohnte die Fleißigen, strafte die Faulen und beschützte das Familienglück.

 

Termine auf Anfrage: Gabriele Matthies, Tel. 03385 511358,

 

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net