Bismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheFertig... (c) Annika FischerDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Zurück zur Nacht im Sternenpark Westhavelland" - ein tolles Buch von Thomas Becker

01. 10. 2020

Eine Reise durch Licht und Dunkelheit - so lautet der Untertitel dieses faszinierenden Buches von Thomas Becker, Mitarbeiter der Naturparkverwaltung Westhavelland und bekannt durch die von ihm organisierten Nachtwanderungen mit Sternenbeobachtung.

 

Nachts den Himmel entdecken, am Tage die Natur genießen!

Das ist das Motto des 1998 gegründeten Naturparks Westhavelland, der 2014 als erster Sternenpark Deutschlands anerkannt wurde. Seitdem sind es seine Aufgaben, die menschengemachte Lichtverschmutzung zu verringern, die negativen Folgen von künstlichem Licht zu minimieren und den Menschen die Schönheit der Nacht näher zu bringen.

 

Das Buch stellt den Sternenpark Westhavelland vor, klärt auf über das wachsende Problem der Lichtverschmutzung, zeigt die Faszination einer sternenreichen Nacht und erläutert die Objekte und Phänomene des Sternenhimmels.

 

Erhältlich in der Touristinformation zum Preis von 30,00 EUR.

 

Bild zur Meldung: Zurück zur Nacht

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net