Fertig... (c) Annika FischerBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan Nitsche"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Literarischer Wettbewerb "NachtLichtGedicht"

21. 08. 2020

Aufruf zum literarischen Wettbewerb "NachtLichtGedicht"

 

Der Wettbewerb richtet sich an Jung uns Alt und insbesondere an Menschen aus dem Milower Land und Umgebung.

 

 

 

 

 

Sie können einreichen:

 

- Gedichte bis max. 1 DIN A4 Seite

 

- Kurzprosa bis max. 1/2 DIN A4 Seite

 

Themen:

 

Dunkelheit, Nacht, Sterne, Sternbilder, mythologische Bilder am Himmel.

 

Einzureichen unter:

 

Einsendeschluss:

20. September 2020 (für den Young Stars-Preis bitte mit Altersangabe)

 

Die Jury:

 

MAZ-Reporterin Christin Schmidt, Kunstpädagogin Annette Göschel, Buchhändlerin Gisela Mielke.

 

Prämiert wird in 2 Kategorien:

 

Talente:

Aus allen Einsendungen werden 5 Arbeiten prämiert und im Rahmen einer Lesung am 17.Oktober 2020 auf der "Exkursion ins Dunkel" vom einer/m professionellen/m Schauspieler/in präsentiert.

 

Young Stars:

Der Preis für junge Schriftsteller bis 14 Jahren prämiert 3 Werke und vergibt als Dankeschön das in diesem Jahr erschienene Kochbuch "Kreatives Kochen für Kinder im Milower Land" entstanden im Workshop 2019.

Die prämierten literarischen Werke werden auf der Webseite:

 

www.jaetenimparadies.de

 

veröffentlicht.

 

Darüberhinaus begleitet die MAZ als regionale Tageszeitung den Wettbewerb und wird darüber berichten.

 

Weitere Infos unter: www.jaetenimparadies.de

 

Quelle: Kunsthof Galm

 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Jaetenimparadies (Kunsthof Galm)

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net