An der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in Rathenow (c) Stefan NitscheHavellandschaft (c) Annika FischerBismarckturm auf dem Weinberg in Rathenow (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan NitscheVogelzug (c) Stefan NitscheRuderboote in BützerHavellandschaft (c) Annika FischerWinter im Havelland (c) Stefan Nitsche
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einige Zahlen

24. 05. 2015

Der Besucheransturm auf die BUGA macht auch vor der Touristinformation nicht Halt - und das ist gut so.

Per 23.Mai wurden 559 Briefe mit Informationsmaterial verschickt, dazu kommen unzählige Anfragen per Telefon und E-Mail. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2014 waren es 201 Info-Briefe.

Bislang besuchten in diesem Jahr 4.321 Gäste unsere Touristinformation. In unsrerem besucherstärksten Jahr 2014 waren es 7.986 Personen.

Und wenn es auch manchmal schwierig ist, so auf die Schnelle Kurzentschlossenen eine Übernachtung zu vermitteln, wir geben unser Bestes, um alle Gäste zufrieden zu stellen.

 

Bild zur Meldung: Touristinfo

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net