Bismarckturm auf dem Weinberg in Rathenow (c) Stefan NitscheHavellandschaft (c) Annika FischerWinter im Havelland (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan NitscheVogelzug (c) Stefan NitscheRuderboote in BützerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in Rathenow (c) Stefan NitscheHavellandschaft (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bismarckturm - auf ein Neues!

23. 05. 2015

Wie gestern in der Presse veröffentlicht wurde, haben sich die Bürgermeister der 5 BUGA-Kommunen dazu entschlossen, einer Öffnung des Rathenower Bismarckturms für die Besucher der Gartenschau ihre Zustimmung zugeben. Vorausgegangen war ein erneutes Gutachten der Sicherheitsorgane, welches eine Hilfeleistung in Notfällen garantiert. Damit scheint ein Ende der wochenlangen Querelen um den Bismarckturm in Sicht. Noch steht die Entscheidung des BUGA-Zweckverbandes aus. Diese soll lt. Pressesprecherin am 26.05.2015 erfolgen.

Bis dahin heißt es also: Daumendrücken für den Bismarckturm!

 

Bild zur Meldung: Bismarckturm

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net