Fertig... (c) Annika FischerWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gästebuch

erste Seite vorherige Seite 1 nächste Seite letzte Seite
 
4: fam.bickel
27.07.2014, 12:56 Uhr
 
wir konnten im juli2014 eine woche bei der fam. rieck in semlin eine ferienwohnung nutzen .es war alles top eingerichtet(fast alles neue möbel)komplett ausgestattete wohnung,es hat uns sehr gut gefallen .wir würden es auf jeden fall weiterempfehlen!!Gu.M
 
3: Rein. Foerster
24.05.2013, 14:11 Uhr
 
Hallo, habe rein zufällig mal wieder in Ihren Seiten "geblättert" und auch den Bericht von Siegfried Hummel gelesen.

Auch ich habe mal in Rathenow gewohnt - aber das war noch vor dem Bau der Mauer.

Ich glaube, der Siegfried Hummel hat einfach nur einen schlechten Tag erwischt und der Koch in der Küche vom "Schwedendamm" wahrscheinlich auch :-)

Solche "Beiträge" gehören nach meiner Ansicht nicht ins Gästebuch - das kann man besser vor Ort (im "Schwedendamm"...) abklären; wenn man (Mann...) das nicht will (oder sich das nicht traut...), dann kann man auch auf die Internetseite vom "Schwedendamm" gehen und denen seinen Ärger per E-Mail mitteilen.

Werde mal demnächst die Gaststätte selbst testen, bin schon über 20 Jahre nicht in Rathenow gewesen.

Zu meiner Zeit (also vor dem Bau der Mauer...) wäre JEDER froh gewesen, wenn er dort überhaupt ein Schnitzel oder einen Fisch bekommen hätte :-)

Viele Grüße aus Süddeutschland nach Rathenow!

P.S.: Ach, hätte ich fast vergessen; diese Seiten hier vom Tourismusverein sind super und ich freue mich immer wieder, wenn ich auch mal auf diesem Weg mit meiner alten Heimat Kontakt aufnehmen kann!
 
2:
22.04.2013, 16:53 Uhr
 
Kürzlich besuchten wir Rathenow da ich von 1966 - 1997 in Rathenow wohnte. Da die Gaststätte Schwedendamm uns noch bekannt war für ihr damiliges gute Essen dachte ich wir werden dort wieder mal zum Mittagstisch gehen.Über die Auswahl des Essen in der Speisekarte wahren wir sehr zufrieden. Aber , als das Essen kam dachten wir wir sind in der verkehrten Gaststätte. Das Schnitzel, wenn man es so bezeichnen kann, war ungenießbar. Innen vollkommen braun. Sah aus als wenn es Dreimal gebraten wurde. Der Fisch war genauso versaut wenn man es so sagen darf. Diese Gaststätte sollte man mal überprüfen lassen von der Hygene ( in der Küche ).Ich bzw wir werden diese Gaststätte nicht mehr betreten. Sowas habe ich in mein ganzes Leben noch nicht auf den Teller gehabt.
 
1:
01.05.2012, 05:00 Uhr
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte ein großes Lob über diesen Webauftritt äußern. Auf einem Blick und über wenige Klicks findet der geneigte Leser die wichtigsten Anlaufpunkte und aktuellsten Freizeitinformationen im Westhavelland.

Ich wünsche dem Fremdenverkehrsverein Westhavelland weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft, so wird unsere Heimat neuen Interessenten und alteingesessenen Einwohnern noch ein Stück näher gebracht.

Mit freundlichen Grüßen aus Premnitz,

Thomas Zehe
www.zietenhusar.de
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
Sicherheitsfrage*:
 _____     __   __    _____     ______  
|  __ \\   \ \\/ //  /  ___||  /_   _// 
| |  \ ||   \ ` //  | // __     -| ||-  
| |__/ ||    | ||   | \\_\ ||   _| ||_  
|_____//     |_||    \____//   /_____// 
 -----`      `-`'     `---`    `-----`  
                                        
refresh
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net