Blühender Bismarckturm (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLady Agnes in StöllnIm Anflug...Blütenmeer                (c) TV Westhavelland | zur StartseiteFindling                (c) TV Westhavelland | zur StartseiteIch bin fleißig (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteZarte Schönheiten              (c) TV Westhavelland | zur StartseiteBlumenpracht im Optikpark RathenowBuckower Blüten (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlumenpracht im Optikpark RathenowDie Eine           (c) TV Westhavelland | zur StartseiteBlütenzauber (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nennhausen

Vorschaubild Nennhausen

Schloss Nennhausen

 

Historisches:

1304 erste urkundliche Erwähnung

Bischof von Brandenburg machte gegen Askanier Rechte auf Nennhausen und Lice (heute Wüstung in der Nähe von Nennhausen) geltend, aber auch derer von Bredows  forderten u.a. Nennhausen für sich,

nach langem Streit wurde gemäß einer Urkunde vom 03.05.1305 dem Bischof von Brandenburg das Dorf Nennhausen zugesprochen,

1613 Erbauung der Dorfkirche

1735 ließ Friedrich Christoph von Briest das Schloss Nennhausen erbauen, zuvor lebten derer von Briest in einem Fachwerkhaus,

1780 erste schriftliche Erwähnung des 34 ha großen Schlossparks mit wertvollen Gehölzen, wie z.B. Platanen, Rotbuchen, Roßkastanien und Eichen

1802 - 1833 Wohnsitz des Dichters Friedrich de la Motte Fouqué, hier entstand sein wohl berühmtestes Werk "Undine", später als Märchenoper von E.T.A. Hoffmann vertont,

Schloss und Park wurden zum Treffpunkt der literarischen Welt

 

Es war einmal ...

 

Aktuelles:

Nennhausen mit 869 Einwohnern (Stand April 2023) - größter Ort des Amtsbereichs Nennhausen

Schloss Nennhausen befindet sich in Privatbesitz und -nutzung (mit Standesamt des Amtes Nennhausen)

Grundschule (Ganztagsschule), Hort, Kita, Allgemeinmedizinerin, Zahnarzt, Apotheke, Physiotherapie, Geldinstitute, Blumengeschäfte, Bäcker, Ländliches Einkaufszentrum, Frisör, Modemix mit Poststelle

Haltestelle der Regionalbahn R2 zwischen Rathenow - Berlin - Cottbus

 

Sehenswertes:

Schloss (nicht begehbar, weil privat) mit Schlosspark

Gärtnerhaus (geöffnet: sonntags 15 - 17 Uhr oder nach Voranmeldung)

Kirche

Obelisk

 

Festliches:

Dorffest

Schützenfest

 

 

 

 

Fouqué Platz


Aktuelle Meldungen

Die Ingenieurunternehmung h-bi Germany GmbH stellt im Rahmen eines öffentlichen Informationsabends einen 1. Zwischenbericht zur Kommunalen Wärmeplanung in jeder Gemeinde vor.  Dieser ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Förderung durch

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2023 in Nennhausen wurde die Förderung über das Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg auch 2024 fortgesetzt. Diese finanzielle ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Weihnachtsmarkt Nennhausen – trotz Regen ein kleines Highlight

Der Wettergott meinte es nicht wirklich gut, als er ununterbrochen Regen von oben schickte und damit nicht die beste Voraussetzung für den liebevoll vorbereiteten Weihnachtsmarkt in Nennhausen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Feiern Sie Ihre Feste im Gemeindezentrum Nennhausen

Das Gemeindezentrum Nennhausen in der Buckower Str. 8 B, 14715 Nennhausen, ist flexibel nutzbar: - Platz für bis zu 70 Gäste- gut ausgestattete Küche- WC- nur 80 € pro Tag Informationen und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Amtsausbildungstag der Feuerwehren des Amtes Nennhausen

Alltägliche Notsituationen hatten die Feuerwehren des Amtes Nennhausen schon oft zu bewältigen. Deshalb wurden zum Amtsausbildungstag der Feuerwehren dieses Mal Szenarien zur Übung vorbereitet, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Landrat zu Besuch im Amt Nennhausen

Ein gern gesehener Gast, Landrat Roger Lewandowski, besuchte am 22.08.24 das Amt Nennhausen. Zur Einstimmung auf das tagesfüllende Programm empfing ihn Amtsdirektorin, Ilka Lenke, in der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sanierung

Glückliche Gesichter sah man am 20.08.24, als das Band zur Freigabe der Straße „Kleines Fenn“ durchtrennt wurde. Denn bevor es soweit war, mussten jedoch so einige Hürden genommen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ungarisches Valcer Tanzstudio begeisterte Besucher

Auch wenn das Dorffest Nennhausen nun schon ein paar Tage zurück liegt, lohnt es sich darüber zu berichten. Denn der umwerfende Auftritt der Tänzer und Tänzerinnen des Valcer Tanzstudios aus ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Prima Klima zum Scheunenfest in Stechow

Man hat gehofft und gebangt, dass das Wetter es gut mit den Stechowern und seinen Gästen meint – und was für ein Glück – es hat gepasst! Dabei ging es nicht nur um das Scheunenfest. Denn ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Energieberatungsangebote und Kooperationsmöglichkeiten mit der Verbraucherzentrale Brandenburg

Die Verbraucherzentrale Brandenburg möchte Sie über (kostenfreie) Angebote für Bürger:innen im Bereich der Energieberatung und Kooperationsmöglichkeiten mit der Verbraucherzentrale Brandenburg ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bodenrichtwerte des Landkreises Havelland (Stichtag 01.01.2024)

07. 05. 2024: Gemäß § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Havelland die Bodenrichtwerte nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches und der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Finanzielle Förderung für Amateurmusiker

Wir möchten Sie auf die zweite Runde des Amateurmusikfonds des Bundes aufmerksam machen, die am 16. April 2024 gestartet ist. Bei uns im Nordwesten Brandenburgs gibt es viele Amateurmusikerinnen ... [mehr]

 

16. 03. 2024:  aktuelle Informationen  vom Seniorenbeirat [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jeder Euro zählt - finanzielle Unterstützung durch

Zwei Mal im Monat packt die ehemalige, ehrenamtliche Betreuerin der Mieterinsel Nennhausen ihre Sachen und macht sich auf, zum Gemeindehaus in Nennhausen – zum „Treffpunk“. Dort wird sie schon ... [mehr]

 

Fotoalben


03. 05. 2011:
13. 08. 2010:

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net