Winter in Rathenow an der HavelEnten am Körgraben (c) TV Westhavelland | zur StartseiteNebellandschaft an der Havel (c) Annika FischerWinter am Alten Hafen in Rathenow (c) TV Westhavelland | zur StartseiteBismarckturm auf dem Weinberg in Rathenow (c) Stefan NitscheWinterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerBlick von der Weinbergbrücke in Rathenow (c) Stefan NitscheWinterschlaf (c) Stefan NitscheWinter im Havelland   (c) Amt NennhausenWinter in Rathenow an der HavelAbendstimmung in Rathenow (c) Stefan NitscheWinter in Rathenow an der HavelWinterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerLeuchtturm im Winter (c) Stefan NitscheBlick zum Torhaus (c) TV Westhavelland | zur StartseiteWinterlandschaft im Milower Land (c) W. Ganzer
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Buchlesungen mit vier Autoren an zwei Tagen in zwei Orten

24. 01. 2025 um Uhr

Vier Autoren werden aus ihren aktuellen Publikationen vortragen sowie weiterführende spannende 
Hintergrundinfos vermitteln.

Referenten / Broschüren:
Werner Coch           „Rathenower Metallbaufirmen
Wolfram Bleis         „Rathenower Heimat Kalender 2025“
Jürgen Mai             „Premnitz im Wandel“
H.-J. Wodtke          „Günther von Kluge……….“

Alle von den Vortragenden vorgestellten, wie weitere Printprodukte zur
Regionalgeschichte, können im Anschluss an die Präsentation käuflich erworben. Darüber hinaus 
können bei Wunsch auch die Publikationen von den Autoren signiert werden.

 

Der Förderverein für den Erhalt der Kirche Döberitz e.V. lädt alle Gäste im Anschluss an die Buchle-
sung am 24. Januar 2025 zum Gedankenaustausch beim gemeinsamem gemütlichem Kaffeetrinken ein.
 

 
Plakat zur Veranstaltung
Plakat zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Dorfkirche Döberitz

Dorfstraße 5A

1727 Premnitz

 

Veranstalter

Rathenower Heimatbund e.V. in Kooperation mit der Rathenower Stadtbibliothek und dem Förderverein für den Erhalt der Kirche Döberitz e.V.

 

Weiterführende Links

Rathenower Heimatbund e.V.
 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Feiertags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net