Rathenower Schwedentage
15. 06. 2024 von – Uhr
Darstellung von Kampfhandlungen zwischen kurfürstlichen und schwedischen Truppen rund um die Befreiung Rathenows 1675 (Event), Historisches Markttreiben mit Spiel und Livemusik (ganztägig),
Eintritt frei
Geschichte(n) zum Anfassen – Kampf um Rathenow, neu inszeniert
Wer seine Heimat und ihre Geschichte kennt, weiß um seine Wurzeln und kann sie schätzen lernen. Allerdings ist das Durchstöbern staubiger Bücher und Archive nicht jedermanns Sache und im Netz mit all seinen Möglichkeiten ist das Vergangene noch nicht so recht angekommen – also dachte sich der Kreis der Veranstalter um den gemeinnützigen Verein „Rathenower Schwedentage e.V.“, dass das Nachstellen historischer Ereignisse, gepaart mit Spaß und Spiel sowie dem Stillen leiblicher Bedürfnisse, eine einfache und direkte Art ist, Vergangenes zu erfahren. Seit nunmehr 14 Jahren werden die Rathenower Schwedentage mit Hilfe zahlreicher Historienvereine aus ganz Brandenburg und einem lokalen Netzwerk im Westhavelland durchgeführt. Der Eintritt ist frei und alles ist zum Mitmachen und Anfassen.
Ablaufplan:
Sa. 15.06.2024 11.00 Uhr Eröffnung mit Salutschießen
12.00 Uhr Der Feldscher führt sein Können vor
15.00 Uhr Überfall der Schweden und Besetzung der Stadt
16.00 Uhr Befreiung der Stadt durch Truppen des Kurfürsten (Kampfdarstellung)
17.00 Uhr Der Feldscher führt sein Können vor
18.00 Uhr Kanonade
18.30 Uhr Gaukelspiel – Mit dem Feuer
19.00 Uhr Ende des Tages
An beiden Tagen findet ganztägig ein historisches Markttreiben im Park unterhalb des Bismarckturmes statt. Livemusik der Band „Accor“ sowie Solo- und Kleingruppenvorführungen des Kollegium Musicum sowie von Schülern der Musikschule Rathenow mit klassischen Instrumenten untermalen die Szenerie. Altes Handwerk vom Schmied über Blaudruck bis hin zu Glasmalerei kann bewundert werden. Spiele und Spielzeuge, Kinderschminken und Märchenstunden locken die Jungen und Junggebliebenen. Doch Vorsicht ist angebracht: die Werber des Schweden sind unterwegs und pressen so manchen wackeren Märker in die Dienste des fremden Königs, wo ihn Drill und Pein erwarten!
Veranstaltungsort
Weinberg/Bismarckturm
Veranstalter
Rathenower Schwedentage e.V.