Auf dem Weinbergfriedhof (c) TV Westhavelland | zur StartseiteWir bleiben...Winterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerWinter im Havelland (c) Stefan NitscheAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in Rathenow (c) Stefan NitscheWinter in Rathenow an der HavelWinterlandschaft im Milower Land (c) W. GanzerRehe im Optikpark (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteEnten am Körgraben (c) TV Westhavelland | zur StartseiteWinter in Rathenow an der HavelKreuz im Winter (c) Stefan NitscheBlick von der Weinbergbrücke in Rathenow (c) Stefan NitscheWinterschlaf (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

The Gregorian Voices

30. 11. 2023 um Uhr

Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „The Gregorian Voices“ werden Sie mit ihren beeindruckenden Stimmen in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge entführen – einstimmige meditative Liturgiegesänge der christlich mittelalterlichen Mönchsorden.

In traditionelle Mönchskutten gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum in sich kehren lässt und auf die feierliche Weihnachtszeit einstimmt.

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und weihnachtlichen Gesängen aus verschiedenen Ländern. 

Es erklingen der lateinische Choral „Gaudete - Christus est natus“, ukrainische, englische und bekannte deutsche Weihnachtslieder wie u. a. „Stille Nacht“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und „Tochter Zion“.

Abgerundet wird das Konzert durch Klassiker der Popmusik, wie unter anderem „The sound of silence“ von Simon & Garfunkel, „Hallelujah“ von Leonard Cohen oder „You raise me up“ von Josh Groban, die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.

Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.

„The Gregorian Voices“ bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss …

 

Einlass: ab 18.00 Uhr

 

Karten vor Ort und online erhältlich:


 

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Dorfkirche Hohennauen

Seestraße 2

14715 Seeblick OT Hohennauen

 

Veranstalter

Förderverein Dorfkirche Hohennauen

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net