Bismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan Nitsche"Netz im Wasser" (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Berufemarkt Westbrandenburg 2023 – die Zukunft der Arbeitswelt

23. 09. 2023 von - Uhr

Das Team der Wirtschaftsregion Westbrandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm zum Thema Berufs- und Studienorientierung, um Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu unterstützen.


Gestartet wird mit dem 23. Berufemarkt Westbrandenburg am 23. September 2023.
Unter dem Motto "Chancen ergreifen, Zukunft gestalten" versammeln sich mehr als 100 Aussteller aus verschiedenen Branchen, um ihre Berufsbilder und Studienmöglichkeiten vorzustellen und den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Welt der Arbeitsmöglichkeiten zu bieten.

Der Berufemarkt Westbrandenburg findet in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel (Friedrich-Franz-Straße 16/19, 14770 Brandenburg an der Havel) statt. Neben Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Gesundheit, Handwerk, Handel, Dienstleistungen und vielen mehr, werden auch Hochschulen, Berufsschulen und Bildungseinrichtungen vertreten sein, um über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
Unkompliziert und ohne Anmeldung können die Jugendlichen in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern treten, Fragen stellen und Einblicke in konkrete Berufe gewinnen.
Für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Rathenow und Premnitz haben die Städte sowie der Landkreis Havelland wieder einen Bustransfer zum Berufemarkt Westbrandenburg eingerichtet (Hin- und Rückfahrt).

Im Nachgang zur Messe können Interessierte dann am 14. Oktober 2023 im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2023“ sich die Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben.
Fast 49 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen zu festgelegten Zeiten (9.00 Uhr und 11.00 Uhr). An einem Tag können so zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig.
Anmeldestart ist direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg am 23.09.2023 und darüber hinaus bis zum 11.10.2023 unter www.was-willst-du-lernen.de.
Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.was-willst-du-lernen.de zu finden.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des Überbetrieblichen Ausbildungszentrum

Friedrich-Franz-Straße 16/19

14770 Brandenburg an der Havel

 

Veranstalter

Technologie- und Gründerzentrum und Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Stadt Brandenburg an der Havel

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net