Leuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheFertig... (c) Annika FischerBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Im Dschungel der Kürbisse" - Die grösste Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs

02. 09. 2023 bis 05. 11. 2023 von - Uhr

Auf dem Spargel- und Erlebnishof wird am Samstag, den 02.09.2023 die 20. Kürbisausstellung eröffnet

Die Kürbisse bringen uns auf dem Hof manchmal ganz schön auf die Palme. Dieses Mal ist es jedoch umgekehrt: Wir bringen den Kürbis auf die Palme! Denn das Motto der diesjährigen Kürbisausstellung lautet „Dschungel“.

Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs jährt sich dieses Jahr bereits zum 20. Mal. Wer kann sich nicht an die erste, von Matthias Platzeck eröffnete, Ausstellung 2004 „Expedition Kürbis“ erinnern? Es entstand u. a. ein originalgetreuer Nachbau der „Santa Maria“, dem Schiff des Christoph Columbus. Denn mit genau diesem Schiff kam der Kürbis nach Europa.

In diesem Jahr findet man „Im Dschungel der Kürbisse“ 16 riesige Kürbisfiguren wie ein Chamäleon, einen Papagei, ein Krokodil oder Orang Utan und auch die zwei originalgroßen Giraffen aus der 5. Ausstellung „Arche Noah“, alle über und über mit den verschiedensten Kürbissen behängt.  Und wer darf beim Thema Dschungel natürlich nicht fehlen? Rudyard Kiplings Mogli und Balu. Es ist also für Besucher jeden Alters etwas dabei.

Das Reifen der Kürbisse verzögerte sich in diesem Sommer aufgrund der Witterung, so dass die 15 mit der Ausstellung befassten Mitarbeiter einen regelrechten Endspurt hinlegen mussten, um die über 100.000 Kürbisse an die Figuren zu hängen und auszulegen. Aber das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen! Zusammen mit vielen Palmen fühlt man sich wirklich versetzt in einen Kürbisdschungel.

Mit der Eröffnung der Kürbisausstellung startet auch der Kürbisverkauf. Hier gilt es, sich zwischen über 35 Sorten Zier- und Speisekürbissen aus eigenem Anbau zu entscheiden. Die Kürbis-Fachberatung an den Wochenenden mit den vielen Rezeptideen wird dafür gern in Anspruch genommen. In der großen Kürbis-Sortenschau finden sich darüber hinaus weitere 500 Kürbis-Sorten aus aller Welt, die die Vielfalt dieser botanisch zu den Beeren gehörenden Frucht noch untermalen.

Höhepunkt der Ausstellung ist die Wiegemeisterschaft der Riesenkürbisse am 24. September, die in den vergangenen 4 Jahren das größte Kürbiswiegen weltweit darstellt. Nirgendwo werden bei einem Wiegen mehr Riesenkürbisse als auf dem Hof in Klaistow gewogen. Alle Riesenkürbisse - die schwersten sicherlich wieder um die 800 kg - liegen dann über Halloween hinaus bis zum Kürbisschlachten Anfang November auf dem Hof aus.

Sowohl in der Gastronomie als auch in der Bäckerei dreht sich mit Kürbissuppe, gefülltem Kürbis, Kürbis-Eis, Kürbiskernkeksen oder Kürbiskernbrot alles um die herrlichen Herbstfrüchte.  Im Hofladen gibt es ein ganz großes Sortiment an Kürbisspezialitäten zu entdecken: frisch geröstete Kürbiskerne, Kürbis-Fruchtaufstrich, Kürbis-Suppe, Kürbis-Secco, Kürbis-Likör, Kürbis-Senf, Kürbis-Chutney, Gewürze für die Kürbisküche zuhause u. v. m.

Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich vom 02.09. bis zum 05.11.2023  9.00-18.00 Uhr

Eintritt: 3,-€/Erwachsene, Kinder frei

Hof-Eintritt, Parkplatz und WC kostenlos. Behindertengerecht. Hunde willkommen.

Pressekontakt: Antje Winkelmann, email:

Tel. 0171/317 1978

 
Foto: www.pixabay.de (Bild vergrößern)
Foto: www.pixabay.de

 

Veranstaltungsort

"Winkelmanns Hof Klaistow GmbH"

Glindower Str. 28 

14547 Klaistow

 

Veranstalter

"Winkelmanns Hof Klaistow GmbH"

Glindower Str. 28 

14547 Klaistow

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net