Blatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Europäisches Filmfestival in Nennhausen: "Max und die wilde 7"

28. 10. 2023 um Uhr

Weil seine Mutter Marion (Alwara Höfels) eine neue Stelle als Altenpflegerin antritt, zieht der neunjährige Max (Jona Eisenblätter) mit ihr auf die zum Altenheim umgewandelte Burg Geroldseck. Der vom plötzlichen Verschwinden seines Vaters und dem Mobbing an seiner alten Schule schwer mitgenommene Max findet auch in seiner neuen Klasse keinen Anschluss, doch immerhin findet er unter den Altenheimbewohnern bald Freunde: die Schauspielerin Vera (Uschi Glas), den Fußballtrainer Horst (Thomas Thieme) und den Forscher Kilian (Günther Maria Halmer), zusammen besser bekannt als die Wilde 7. Da bemerkt Max, dass in den alten Gemäuern etwas Merkwürdiges vor sich geht: Ein mysteriöser Dieb, der tagsüber die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner stiehlt, scheint sein Unwesen zu treiben. Unter den Verdächtigen ist auch Max' Mutter, der mit einer Kündigung gedroht wird. Max tut sich mit Vera, Horst und Killian zusammen, um den wahren Kriminellen zu stellen...

 
Foto: Filmplakat (Bild vergrößern)
Foto: Filmplakat

Foto: Filmplakat (Bild vergrößern)
Foto: Filmplakat

 

Veranstaltungsort

Gemeindezentrum

Buckower Str. 8 B

14715 Nennhausen

 

Veranstalter

Gemeinde Nennhausen/ Amt Nennhausen/ Landkreis Havelland

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net