Der Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Slovenian Flute Trio auf Schloss Nennhausen

21. 10. 2023 um Uhr

Die Flötistin Brina Kafol Zust und ihr Ensemble Slovenian Flute Trio stammen aus Slowenien und sind heute in verschiedenen Städten Europas zu Hause (Berlin, London, Split). Die drei hervorragenden internationalen und mehrfach ausgezeichnete Flötisten haben sich bereits in Ljubljana bei der gemeinsamen Musikschulzeit kennengelernt und später bei verschiedenen Projekten zusammengespielt. Regelmäßige Konzert in Deutschland und europaweit in einem vielseitigen Repertoire vom Barock bis zur Moderne werden realisiert.

Vor kurzem hat das Trio die erste CD Aufnahme mit der Musik für drei Flöten des französischen Komponisten Eugène Walckiers veröffentlicht. Dies ist die erste Aufnahme dieser Musik weltweit. Auf Schloss Nennhausen präsentiert das Trio ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Kompositionen.

Brina Kafol Zust bekam ihren ersten Flötenunterricht bei Natasa Hladnik und Matej Grahek in ihrer Heimatstadt Ljubljana, Slowenien. Danach wechselte sie zu Prof. Wolfgang Schulz an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihr Masterstudium hat sie bei Prof. Erwin Klambauer in Graz abgeschlossen. Künstlerische Impulse erhielt sie von renommierten Musikern wie Emmanuel Pahud, Robert Aitken, Gaspar Hoyos, James Galway und Felix Renggli. Brina hat auch zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Im Jahr 2008 wurde sie als Solo-Flötistin in das Radio Symphonie Orchester aufgenommen. Als sie im Jahr 2014 nach Berlin gezogen ist, begann sie bei verschiedenen Orchestern Aushilfe zu spielen, unter anderem bei den Berliner Philharmoniker, Konzerthaus Orchester, Deutschen Symphonie- Orchester Berlin, der Slowenischen Philharmonie, Radio-Symphonieorchester Wien und bei Gürzenich Orchester in Köln. Als aktive Kammermusikerin gehört sie zum Ensemble Slovenian Flute Trio mit den Flötisten Marko Zupan und Boris Bizjak. Brina Kafol Zust ist außerdem in vielen Solo-Konzerte mit verschiedenen Orchestern aufgetreten, von Mozart bis zu zeitgenössischen Kompositionen.

 
Foto:havelländische-musikfestspiele.de (Bild vergrößern)
Foto:havelländische-musikfestspiele.de

 

Veranstaltungsort

Schloss Nennhausen

Fouqué-Platz

14715 Nennhausen

 

Veranstalter

Havelländische Musikfestspiele gGmbH

Theodor-Fontane-Straße 10

14641 Nauen OT Ribbeck

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net