Weinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Die Schneekönigin – Ein frostiges Abenteuer" - Theater Lichtblick e.V., Rathenow

10. 12. 2023 um Uhr

Es war einmal …
In der Vorweihnachtszeit können kleine und große Märchenfreunde im Theatersaal wieder spannende Abenteuer und faszinierende Geschichten erleben.

 

In den eisigen Weiten des Nordens lebt die mächtige Schneekönigin. Da ihr langweilig ist, sucht sie nach einem Gefährten und trifft auf den jungen Kai. Er ist verzaubert von ihrem Wesen und so führt die Königin ihn in ihren prunkvollen Eispalast und verwandelt sein Herz zu Eis.

 

Seine Schwester Gerda will ihren geliebten Bruder befreien und begibt sich auf eine märchenhafte Suche. Viele Abenteuer muss das Mädchen bestehen und begegnet fantasievollen, zwielichtigen und heiteren Gestalten. So trifft sie auf ein geschwätziges Krähenpärchen und verirrt sich im Schloss einer launischen Prinzessin. Als Gerda von einer Räuberbande gefangen wird, kann sie sich nur mit zauberhafter Hilfe und einer List befreien.

Schließlich trifft sie auf einen geschwätziger Schneemann, der sie zum Palast der Schneekönigin führt. Ob Gerda ihren Bruder befreien kann… ?

 

Das Theater Lichtblick zeigt ein märchenhaftes Abenteuer mit wundervollen Kostümen, einem aufwändigen Bühnenbild und natürlich Spannung und Spaß für die ganze Familie.

 

Der Vorverkauf startet für alle Vorstellungen am Donnerstag, 21. September 2023 um 11:00 Uhr an der Theaterkasse im Dachgeschoss des Kulturzentrums (barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar): Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11:00- 17:00 Uhr, Telefon: 03385 519051 oder über den Webshop: www.kulturzentrum-rathenow.de.

 
Foto: Theater Lichtblick (Bild vergrößern)
Foto: Theater Lichtblick

Foto: Theater Lichtblick (Bild vergrößern)
Foto: Theater Lichtblick

 

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Rathenow

Märkischer Platz 3

14712 Rathenow

 

Veranstalter

Kulturzentrum Rathenow

Märkischer Platz 3

14712 Rathenow

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net