Der Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheFertig... (c) Annika FischerWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Trilogie des Lebens - "Heimat.Los" Brandenburgische Texte von Autoren:innen vom Literatur-Kollegium Brandenburg e.V.

14. 10. 2022 um Uhr

Heinrich von der Haar


Schönste Fleckchen: Opa wehrt sich gegen eine Einladung ins alte Dorf
Das schönste Fleckchen Erde. Ein 70jähriger, der als Jugendlicher aus seinem Heimatdorf in die Stadt geflohen war und es fortan gemieden hatte, wird von seinem Enkel Paule zu dessen 10. Geburtstag in das Dorf eingeladen.

 

Ute Apitz


Heimat.Los – Gedichte und humoristische Anekdoten aus dem Brandenburgischen
Gedichte, Liedtexte, Anekdoten und Kurzgeschichten zum Heimweh, der Suche nach sich selbst, von wegen Muttersprache im Vaterland.

Thomas Frick


CAL – künstliche Intelligenz auf der Suche nach einer neuen Heimat
CAL betreut als Bordcomputer den ersten interstellaren Flug der Menschheit. Als die Mannschaft sich zerstreitet, muss er die Kontrolle übernehmen. Fern von der Erde trifft er eine einsame Entscheidung.

 

Förderverein Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V.

 

Weitere Infos unter:

https://trilogiedeslebens.chayns.net/texte-und-termine

 
Foto: Heimatmuseum Rathenow (Bild vergrößern)
Foto: Heimatmuseum Rathenow

 

Veranstaltungsort

Heimatmuseum Rathenow

Berliner Straße 80

14712 Rathenow

 

Veranstalter

Förderverein Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V. und Autoren:innen vom Literatur-Kollegium Brandenburg e.V.

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net