Blick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan Nitsche"Netz im Wasser" (c) Stefan Nitsche
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

RangerTour: Gänseeinfall am Gülper See

08. 10. 2022 von - Uhr

Vogelzug: Das Geschnatter der Gänse und das Quaken der Enten mischt sich mit dem Trompeten der Kraniche: zweimal im Jahr ist Reisezeit der Zugvögel. Im Herbst wird der Luftraum des Havellandes zu einer regelrechten Autobahn der Vögel und auf den Gewässern herrscht ein dichtes Gedränge: der Gülper See wird in dieser Zeit als Sammel- und Rastplatz genutzt. Hier können in Spitzenzeiten über 100.000 Gänse beobachtet werden. Gänse und Enten schlafen, wenn möglich schwimmend auf einem Gewässer, um vor Raubtieren sicher zu sein – so wie am Gülper See; Kraniche verbringen die Nacht im seichten Wasser stehend. Erleben: Auf einer Wanderung entlang des Gülper Sees kann man in der Abenddämmerung den Einflug der sich zur Ruhe begebenden gefiederten Durchzugsgäste bestaunen. Hinweis: Für die Wanderung empfiehlt sich ein Fernglas, bequeme und der Witterung entsprechende, warme (!) Kleidung in gedeckten Farben, sowie festes Schuhwerk. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei; es wird eine Spende für den Naturschutz erbeten.

 

Kontakt:

Mail: westhavelland@naturwacht.de

Tel.: (0)1754378487

www.naturwacht.de

 

 
Gänse am Gülper See, Foto: Naturwacht, Foto: Naturwacht Archiv, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg (Bild vergrößern)
Gänse am Gülper See, Foto: Naturwacht, Foto: Naturwacht Archiv, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

 

Veranstaltungsort

Bockwindmühle Prietzen

An der Mühle
14715 Havelaue OT Prietzen

 

Veranstalter

Naturwacht Naturpark Westhavelland

Dr. Thomas Klinner
Pareyer Dortstr. 5
14715 Havelaue OT Parey

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net