Bunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheVogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Haus der Flüsse

                 Haus der Flüsse in Havelberg      Haus der Flüsse Havelberg      Haus der Flüsse

 

Das 2015 eröffnete Haus der Flüsse − Natura 2000-Informationszentrum des Biosphärenreservates Mittelelbe in Havelberg ist Anlaufstelle für naturinteressierte Gäste und Bürger.

Die Besucher können sich über die einzigartige Natur des Elblaufes, der Flusslandschaft Untere Havelniederung sowie über das Biosphärenreservat Mittelelbe informieren.

Genauer gesagt widmet sich die auf über 300 Quadratmetern multimediale Ausstellung dem Flusssystem Elbe-Havel mit seinen Auenlandschaften und dort vorkommenden Pflanzen- und Tierarten sowie der Entwicklung der flussnahen Kulturlandschaften und wie alles im Zusammenhang steht. Auf unterhaltsame Art und Weise wird Interessantes zur biologischen Vielfalt, Überraschendes zum Weltnetz der UNESCO-Biosphärenreservate und Wissenswertes zum europäischen Schutzgebietssystem NATURA 2000 vermittelt.

Im Freigelände befinden sich passend zu der Innenausstellung Umweltbildungsstationen rund um das Thema "Der Fluss und seine Aue".

Alle Ausstellungsbereiche im Haus der Flüsse sind rollstuhlgerecht über einen Fahrstuhl erreichbar. Auch für die Außenanlage besteht ein barrierefreier Zugang.

 

www.haus-der-fluesse.de

 

(c) Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe - www.haus-der-fluesse.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Freitag

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Samstag, Sonntag, Feiertag

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net