Vogelzug (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteGespinst (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Netz im Wasser" (c) Stefan NitscheLeuchtender Baum (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWeinbergbrücke mit Blick auf die Sankt Marien Andreas-Kirche (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick auf die Stadtschleuse (c) TV WHVL | zur StartseiteFertig... (c) Annika FischerAbendstimmung (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBlatt an Blatt (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteWildgänse (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteDer Morgen erwacht... (c) Stefan NitscheBunt sind schon ... (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteNebel auf der Havel in Rathenow (c) Stefan NitscheBlatt und Frucht         (c) Stefan Nitsche | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sommerferienangebot im Optik Industrie Museum Rathenow

22. 06. 2023

Sommerferien 2023: Mitmachtermine für Gruppen und Familien im Optik Industrie Museum Rathenow

 

In den Sommerferien gibt es für kleine Neugierige Mitmachtermine im Optik Industrie Museum Rathenow.

 

Die Angebote richten sich an Familien und Kindergruppen. Zur Auswahl stehen zwei thematische Angebote sowie eine Führung durch die Ausstellung für Familien.

 

Angebot A: Ausflug in die Welt der Optik

(u.a. Optik ist überall, Kennenlernen verschiedener optischer Produkte, kleine optische Experimente, Zuordnungsspiel, optische Bastelei zum Mitnehmen und Nachmachen)

 

Angebot B: Kunterbunte Farben

(u.a. Licht und Farben, bunte Schatten, Farbkreisel, Farben mischen, schwarzer Filzstift, Farbexperimente, Ratespiel, Bastelei zum Mitnehmen und Nachmachen)

 

 

Termine für Familien (keine Anmeldungen erforderlich):

Donnerstag, 03.08.2023 : "Ausflug in die Welt der Optik"
Mittwoch, 09.08.2023: "Kunterbunte Farben"

 

Beginn: 15.00 Uhr im Großen Clubraum (1.OG) (Dauer ca. 75- 90 Minuten)

 

Das Ticket wird kurz vor Beginn der Mitmachaktion an der Museumskasse gelöst: 1,00 € pro Person.

 

Führung für Familien (geeignet ab 6 Jahren) durch die Ausstellung:

 

Mittwoch, 16.08.2023

Treff am Eingang zum Museum (Dachgeschoss)

Beginn: 14.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde
Ticket: 1,00 € pro Person

 

 

Termine für Gruppen (Altersempfehlung 5-9 Jahre), Anmeldungen erforderlich.

 

Donnerstag, 03.08.2023 und Freitag, 04. 08.2023 sowie Mittwoch, 09.08.2023 und Donnerstag, 10.08.2023

 

Beginn: immer 9.30 Uhr

Dauer: bitte 75 -90 Minuten einplanen

Themen: Ausflug in die Welt der Optik ODER Kunterbunte Farben


Kostenbeitrag für ALLE Angebote: jeweils 1,00 € pro Person


Das Wunschthema wird bei der Anmeldung zum Wunschtermin genannt. Damit auch alles gut klappt, wird darum gebeten, die Anmeldebestätigung abzuwarten.

 

Anmeldungen (und mehr Informationen) bei unserer Museumspädagogin, Frau D. Born, bis spätestens 11. Juli, 12 Uhr per Mail (empfohlen) an: oder unter: 03385 519043.

 

Fotos: Kulturzentrum Rathenow/ Pressestelle

 

 

Bild zur Meldung: Fotos: Kulturzentrum Rathenow/ Pressestelle

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Montag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 
 täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net