Hohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerHavellandschaft (c) Annika FischerFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteHohennauener See (c) Annika FischerMärkischer Platz in RathenowBlick von der Weinbergbrücke in RathenowBoot und BlumenAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteKähne bei BützerMohn in Semlin"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowLandschaft im HavellandLady Agnes in StöllnMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Tag voller Energie

Rathenow, den 20.​03.​2009
Am Freitag, dem 13.03.09 starteten alle Kinder, Lehrer und einige Eltern der Otto-Seeger-Grundschule Rathenow-West zu einer Exkursion ins Exploratorium nach Potsdam. Alle waren sehr gespannt auf das, was sie dort erwarten würde, denn wir wollten den Fragen nachgehen „Wie gesund ernähren wir uns?“, „Was sind Energielieferanten und Geschmacksträger?“ und vieles andere mehr.

Dort angekommen, wurden wir von den Mitarbeitern freundlich begrüßt und schauten uns erst einmal gründlich in der großen Ausstellungshalle um. Mit allen Sinnen konnten wir hier entdecken was Schall, Licht, Druck, Wellen und anderes bedeuten. In kleinen Gruppen experimentierten wir dann selbst. Unter fachkundiger Anleitung erfuhren wir viel über den Energiewert der Nahrung und lernten wie die Kakaobohne verarbeitet wird und wie lecker gesunde Nahrung sein kann.
Gestärkt und neuem Wissen und neuer Eindrücke fuhren wir nach Hause. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle dem Förderverein der Schule, der uns durch seine finanzielle Unterstützung diesen erlebnisreichen Tag ermöglichte.

V. Jandt
Lehrerin der Otto-Seeger GS
Rathenow-West
 
 
 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net