Am Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerLady Agnes in StöllnFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerBoot und BlumenKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungKähne bei BützerBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerBlick von der Weinbergbrücke in RathenowLandschaft im HavellandMärkischer Platz in RathenowAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowMohn in SemlinHohennauener See (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Eine besondere Biologiestunde

Rathenow, den 24.​04.​2009
Eine besondere Biologiestunde

 

 

Am 24.04.2009 bekamen wir während unseres Biologieunterrichtes Besuch von Schwester J. Grüneberg und Herrn Sommer vom ASB. Sehr anschaulich erzählte uns Frau Grüneberg, wie gefährdet unser Bewegungs-apparat durch falsche Sitzhaltung oder Bestuhlung, zu schweren Mappen aber auch durch modisches Schuhwerk ist. Sie gab uns Tipps, wie wir uns besser verhalten können, damit wir unsere Wirbelsäule und unsere Gelenke gesunderhalten.

 

Dann zeigte uns Herr Sommer, wie wir als Ersthelfer Knochenbrüche an den verschiedensten Stellen versorgen, um dem Verletzten Angst und Schmerzen zu nehmen. Anschließend durften wir uns einen Rettungswagen genauer ansehen. Wir wussten gar nicht, dass sich darin ein „kleines Krankenhaus“ verbirgt.

 

Das war eine Biologiestunde, die wir nicht so schnell vergessen, weil wir viele wertvolle Ratschläge bekamen. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege nochmals bei Frau Grüneberg und Herrn Sommer bedanken.


Julius Konschak,

Sophie Müller und Josephine Wessel

Otto-Seeger-Grundschule Rathenow/West

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net