Boot und BlumenKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowHohennauener See (c) Annika FischerAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerMohn in SemlinBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerFeldblick nach Rathenow | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteKähne bei BützerMärkischer Platz in RathenowBlick von der Weinbergbrücke in RathenowLandschaft im HavellandLady Agnes in Stölln
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MBS Schulcup on Tour

10.​03.​2022
  1. Basketball in Zeiten der Corona-Pandemie

 

Da alle Schulen bis auf weiteres nicht mehr in Basketballspielen gegeneinander antreten können, wird der MBS & ALBA Schulcup  in einem coronakonformen Turniermodus ausgetragen. Dazu wurden auch  wir wie  alle MBS & ALBA Partnerschulen herzlich eingeladen.

Unser  Basketballturnier fand am 07. und 08. März in einer Doppelstunde gemäß der Abstands- und Hygienerichtlinien nur im Klassenverband 1 bis 6 statt. Es gliederte sich in drei Phasen:

 

❶ Erwärmung (ganze Klasse, ca. 10 min.)

❷ Streetball-Turnier (ganze Klasse, ca. 60 min.)

❸ Basketball Challenge (Parcours mit den sechs besten Mädchen und Jungen, ca. 10 min.)

 

  1. Ablauf unseres Klassenturniers des MBS & ALBA Schulcups on Tour

 

Jede angemeldete Klasse spielte ihr eigenes internes Basketballturnier mit schnell wechselnden Teams.

Durch die zügige Rotation nach Korberfolg (Gewinnerteam verlässt Spielfeld und die unterschiedlichen Spielmodi auf mindestens zwei Spielfeldern spielten die Schüler in ständig neuen Konstellationen mit- und gegeneinander.

Nach einem Sieg markierte jedes siegreiche Teammitglied einen Strich in der Namensliste. Wir ermittelten damit gleich die Spieler mit den meisten Siegen im Klassenturnier. Die besten drei Mädchen und die besten drei Jungen qualifizierten sich dann als Teilnehmende der Basketball Challenge.

3. Basketball Challenge

Die drei jeweils erfolgreichsten Mädchen und Jungen vertraten ihre Klassengemeinschaft in der Basketball Challenge. Schülerinnen und Schüler mit Punktegleichstand mussten sich im Stechen (z.B. Korbleger) qualifizieren.

Die Basketball Challenge ist ein Parcours, den die Teilnehmenden so schnell wie möglich als Rundenstaffel absolvieren müssen.

Bestandteile des Parcours:

❶ Zickzack-Dribbling

❷ Zielpassen (3x)

❸ Slalom-Dribbling ❹ Weit-/Mitteldistanzwurf (1x) mit Nachsetzen bis zum Treffer

 

Zum Abschluss des Turniers erhielt jede Klasse ein Plakat mit der Jahrgangsauswertung aller beteiligten Schüler und einen kompletten Klassensatz ALBA-Sportshirts und für jeden Teilnehmer eine Urkunde.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Trainer Inga Hahn (ALBA Berlin), Daniel Perlick (Red Eagles) und Max Schaefer (Red Eagles).

 

Bild zur Meldung: MBS Schulcup on Tour

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net