Märkischer Platz in RathenowBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungBlick von der Weinbergbrücke in RathenowFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteMohn in SemlinKähne bei BützerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowHohennauener See (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerLandschaft im HavellandBoot und BlumenHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika Fischer"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteLady Agnes in Stölln
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zeugnisausgabe zum Schulhalbjahr

26.​01.​2021

Liebe Eltern,

 

gemäß §17 Absatz 4 der 5.SARS-CoV-2-EindV vom 22. Januar 2021 ist der Präsenzunterricht bis zum 14. Februar 2021 grundsätzlich untersagt. Davon ausgenommen sind Schüler der Abschlussklassen und im letzten Ausbildungsjahr sowie Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung".

 

Vor diesem Hintergrund muss die Zeugnisausgabe für das 1. Schulhalbjahr des Schuljahres 2020/2021 teilweise in Abweichung von der VV-Zeugnisse erfolgen.

Es gelten laut einem Organisationsschreiben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport vom 19. Januar 2021 folgende Maßgaben:

 

• Alle Zeugnisse erhalten als Datum des Ausgabetages den 29.01.2021.

• In der 3. , 4. und 5. Jahrgangsstufe werden die Zeugnisse erst nach den Winterferien, am 08.02.2021 ausgegeben. Sollte der Präsenzunterricht am 08.02.2021 nicht aufgenommen werden, erhalten die Eltern das Zeugnis in der ersten Schulwoche nach den Winterferien postalisch übermittelt.

• Für die Jahrgangsstufen 1 und 2 wird auch so verfahren. Die von den Lehrern erstellten Lernentwicklungsbögen werden den Eltern zugesandt, sollten die Schulen geschlossen bleiben.

•Dies gilt nicht für die Schüler der 6. Jahrgangsstufe.

Die Zeugnisse dieser Schüler sind wegen des durchzuführenden Übergangsverfahrens in die weiterführenden Schulen schon vor den Ferien am 29.01.2021 auf dem Postweg den Eltern zu übermitteln.

 

• Der Versand per Email ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.

 

Soweit es die Infektionslage zulässt, wird im Ministerium entschieden, ob die Schüler nach den Winterferien oder eventuell ab dem 15.02.2021 den Unterricht im Wechsel von Präsenz-und Distanzunterricht  wieder aufnehmen können.

 

Liebe Eltern,

wir bitten um Verständnis für die wirklich schwierige Situation. Natürlich hoffen auch wir, dass die Grundschulen  möglichst bald in den „Wechselmodus“ gehen, d. h. A- und B-Wochen mit täglich bis zu 5 Stunden für die Lerngruppen aus den Klassen 1-6, um Ihre Kinder beim Lernen besser unterstützen zu können.

Wöchentlich erfolgen dann im Wechsel Präsenzunterricht und „Homeschooling“ nach dem aktuellen Stundenplan. Dazu wird es auch über die Klassenlehrer noch genaue Informationen geben, die auf den Vorgaben des Bildungsministeriums und auf unserem „Konzept Distanzlernen“ basieren.

Bis dahin werden wir Ihre Kinder weiterhin mit Aufgaben versorgen und die bisherigen Kontaktmöglichkeiten nutzen.

Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung Ihrer Kinder beim Lernen zu Hause.

Bitte sorgen Sie dafür, dass uns Ihre aktuellen Meldeadressen vorliegen (Zeugnispost).

Im Anhang finden Sie noch die neueste Pressemitteilung aus dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

 

Liebe Schüler, alle Lehrer wünschen euch erholsame Ferien.

 

Ihre (eure)Lehrer und Schulleitung

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net