"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowMärkischer Platz in RathenowWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungHavellandschaft (c) Annika FischerLandschaft im HavellandMohn in SemlinAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowHohennauener See (c) Annika FischerLady Agnes in StöllnFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteKähne bei BützerBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick von der Weinbergbrücke in RathenowAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBoot und BlumenHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulstart am 10.08.2020

06.​08.​2020

Liebe Schüler und Eltern,

 

am 10. August (Siehe Veranstaltungen!) beginnt auch für alle Schüler unserer Schule das Schuljahr mit Unterricht nach Stundentafel. Alle Kinder erhalten am Montag Ihren Stundenplan und werden am 1. Schultag mit den wichtigen Schul- und Hygieneregeln vertraut gemacht.

Neu durch das Land Brandenburg vorgesehen ist, dass möglichst ab Montag alle Personen, also auch Kinder und Lehrkräfte, in den Schulgebäuden, Fluren und Treppenhäusern sowie beim Anstehen im Speiseraum eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen.

Die Maskenpflicht gilt nicht im Unterricht und auf dem Schulhof bzw. dem Sportplatz!

Wir hoffen, dass wir den "normalen" Unterricht (Präsenzunterricht) beibehalten können und der Plan B mit Distanzunterricht (A- und B-Wochen im Wechsel) nicht zum Tragen kommt.

Das Schuljahr wurde in den vergangenen Wochen gut vorbereitet, alle Lerninhalte, die nicht ausreichend vermittelt werden konnten, sind dokumentiert und finden in den pädagogischen Zielstellungen und bei der Erfassung der Lernausgangslage zu Beginn des Schuljahres Berücksichtigung.

 

Hinweise:

Alle Eltern verabschieden ihre Kinder spätestens am Schulhoftor.

Das Betreten des Schulgeländes ist nur in Ausnahmefällen bzw. mit Voranmeldung unter Verwendung eines MNS möglich. Alle Gäste müssen sich registrieren!

Über die Testung von Mitarbeitern und Schülern wird noch ausreichend informiert werden. Die Teilnahme wird freiwillig erfolgen.

Ende August sind Elternversammlungen vorgesehen, die natürlich auch unter Einhaltung der besonderen Hygieneregeln stattfinden müssen.

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net