Hohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowLady Agnes in StöllnBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteLandschaft im HavellandAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungBlick von der Weinbergbrücke in RathenowFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteMohn in SemlinWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHohennauener See (c) Annika FischerKähne bei BützerBoot und Blumen"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowMärkischer Platz in RathenowHavellandschaft (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen zum Schulstart am 04.05.2020

02.​05.​2020

Liebe Eltern und Schüler der 6. Klasse,

 

wie Ihnen bekannt ist, werden Ihre Kinder ab dem kommenden Montag, 04.05.2020 unter Einhaltung vorgeschriebener Regeln wieder in der Schule unterrichtet. Damit wir dies sicher und fachlich kompetent durchführen können, haben wir einen Stundenplan und Hygieneregeln erarbeitet, die den Gegebenheiten unserer Schule angepasst wurden und konsequent einzuhalten sind.

Der Unterricht wird von der ersten bis zur 4 Stunde als Blockunterricht erteilt werden.
So beginnt der Unterricht am Montag wie gewohnt zur ersten Stunde. Treffpunkt ist der Schulhof. Dort erhalten Ihre Kinder eine Einweisung in die neuen Gegebenheiten, sowohl was den Unterricht, als auch die Pausengestaltung betrifft.

Dann wird die Aufteilung der Lerngruppen bekannt gegeben, in denen Ihre Kinder in den nächsten Wochen verbleiben.

Ihnen wird ein fester Lernplatz im Gruppenraum zugewiesen, der nicht gewechselt werden darf. Auf Grund der Teilung der Klasse in zwei Lerngruppen und wegen der gesundheitsbedingten personellen Einschränkungen werden Ihre Kinder mit neuen Fachlehrern zurechtkommen müssen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Am Montag erhalten Ihre Kinder dann auch den Stundenplan für die kommenden Wochen.

Wir werden an diesem Tag mit den Fächern Mathematik und GEWI beginnen und wir bitten darum, dass Ihre Kinder alle Materialien und erledigten Aufgaben für diese beiden Fächer und ab Dienstag auch für alle anderen Fächer mitbringen.

 

Unsere Aufgabe wird es dann sein, die von den Schülern erarbeiteten Lerninhalte in angemessener Form zu wiederholen, zu besprechen und zu festigen. Dazu werden wir ausgewählte Aufgaben aus den letzten Wochen besprechen, kontrollieren oder einsammeln bzw. wichtigen Lernstoff vermitteln.

Aufgaben, die zu Hause erledigt wurden, werden nicht bewertet. Leistungen, die ab dem 04. Mai in der Schule erbracht werden, können aber zensiert werden und dienen in erster Linie der Leistungsverbesserung und der Motivation.

 

Ansprechpartner in den folgenden Wochen bleiben die Klassenleiterin und die unterrichtenden Fachlehrer.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Schülern, sind aber auch aufgeregt und neugierig, was die letzten kommenden Schulwochen betrifft.

 

Viele Grüße aus dem Lehrerteam

 

Ihre Schulleitung

 

Hinweise:

Ein Mundschutz ist nicht vorgeschrieben, kann aber freiwillig getragen werden.

Das Schulessen kann nach vorheriger telefonischer Bestellung ab 11.15 Uhr im Speiseraum eingenommen werden.

Kinder, die nicht zur Schule kommen können, müssen entschuldigt werden.

Eltern betreten die Schule bitte nur nach Voranmeldung!

Hausaufgaben werden zukünftig wieder erteilt und kontrolliert.

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net