Märkischer Platz in RathenowBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick von der Weinbergbrücke in RathenowKähne bei Bützer"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowBoot und BlumenMohn in SemlinHohennauener See (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLandschaft im HavellandFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerLady Agnes in StöllnHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufgabenpool

17.​04.​2020

 

Liebe Eltern und Schüler,

 

im Land Brandenburg findet zur Eindämmung der Corona-Epidemie landesweit an Schulen vorerst bis zum 03. Mai kein regulärer Unterricht statt.

Für einige Kinder wird für diesen Zeitraum eine Notfallbetreuung eingerichtet, die von den Eltern beim Schulhort beantragt werden kann.

Für die Notbetreuung in Brandenburg gilt die neue Ein-Eltern-Regelung. Danach können auch Kinder in die Betreuung, bei denen nur ein Elternteil im Gesundheits- oder Pflegebereich arbeitet.

 

Alle Schulaufgaben, die bis zu den Osterferien zu erledigen sind, haben die Schüler bereits in gedruckter Form am 16. und 17.03.2020 erhalten.

 

Für den Fall einer verlängerten Schulschließung nach den Osterferien haben die Lehrkräfte unserer Schule weitere Aufgabenpakete vorbereitet, die zum Ferienende dann auf der Homepage im Aufgabenpool abrufbar sind.

Ab dem 20.04.2020 besteht  auch die Möglichkeit, diese in Papierform nach Anmeldung in der Schule abzuholen.

 

Einige Schüler und Eltern wünschen sich auch für die Ferien weitere Aufgaben. Dazu werden wir auf der Homepage Lernplattformen veröffentlichen, die für einzelne Fächer nutzbar sind und eine schöne Abwechslung bieten.                                                                      

Beispiele:  www.mathe-kaenguru.de www.mathe-im-april.de  www.instaling.de www.schlaukopf.de  https://learnattack.de


Die Kinder sollen allein und mit Ihrer Unterstützung an diesen Aufgaben arbeiten, was nicht immer leicht sein wird.

Bei Problemen oder Fragen können Sie sich aber sehr gern an Ihre Lehrer wenden!

Dazu richtet sich jeder Lehrer momentan eine Dienstmailadresse ein.

Bitte erfragen Sie die Kontaktdaten im Sekretariat!
 

Ihre Schulleitung

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net