Kanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika Fischer"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowLady Agnes in StöllnMärkischer Platz in RathenowMohn in SemlinKähne bei BützerAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBoot und BlumenMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick von der Weinbergbrücke in RathenowHohennauener See (c) Annika FischerBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteLandschaft im HavellandWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kunstprojekt mit Spraydose

29.​05.​2017

Kinderrechte als Wandbild

Der Förderverein wertet schon seit Jahren das Schulgelände mit tollen Projekten auf. Diesmal kam die Idee auf, eine Garagenrückwand, die an ein neues Spielareal grenzt, farblich zu gestalten. Zunächst wurde nach Fördermöglichkeiten gesucht und bei der Initiative der Stadt Rathenow „ Demokratie leben“ gefunden. Dann kam die RAA Potsdam mit ins Boot und gab der Projektentwicklung wichtige Impulse. Mit ausgewählten Kindern aus den Jahrgangstufen 4 -6 entwickelte die Regionalreferentin Waltraut Eckert-König dann Ideen, die einen Bezug zu Kinderrechten haben sollten. Mit erstaunlicher Phantasie und Kreativität wurden diese in erste Bildentwürfe gewandelt. So entstand unter Anleitung der Kunstlehrerin Anke Schostack ein gemeinsamer Projektentwurf für eine 15 Meter lange Garagenrückwand. Inzwischen grundierten Elternvertreter die Rückwand, so dass am 22. Mai die eigentliche Gestaltung beginnen konnte. An nur drei Tagen entstand unter Federführung des Graffitikünstlers Stefan Behrend ein Kunstwerk, welches hauptsächlich von Kindern für Kinder gemalt bzw. gesprayt wurde. Nach Abschluss des Projektes am 24. Mai wurde eine baldige feierliche Einweihung versprochen.

Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei allen Unterstützern des Wandprojektes:

Vorstand des Fördervereins der Otto-Seeger-Grundschule

Herr Stampehl (Demokratie leben)

Waltraut Eckert-König (RAA Potsdam)

Anke Schostack (Kunstlehrerin)

Stefan Behrend (Graffitikünstler)

Maurermeister Sven Rudow

Stefan Schulz (Rollgerüst)

Uwe Hoffmann (Presse)

 

Schulleitung

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Kunstprojekt mit Spraydose

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net