Aussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteKähne bei BützerHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungLady Agnes in StöllnBoot und BlumenLandschaft im HavellandMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerHohennauener See (c) Annika FischerFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteMärkischer Platz in RathenowMohn in SemlinAm Alten Hafen Rathenow | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowBlick von der Weinbergbrücke in Rathenow
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulentwicklungsplanung in Rathenow 2013-2019

08.​11.​2013

Schulentwicklungsplanung 2013-2019

 

Sehr geehrter Elternvertreter, liebe Kollegen und Freunde der Grundschule in Rathenow-West,

 

am 22.11.2013 findet von 16.00 – 18.00 Uhr der Tag der offenen Tür an unserer Schule statt. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und  Eltern, die ihre Kinder im nächsten Jahr bei uns einschulen wollen.

Nicht nur an diesem Tag zählen wir auf Ihre Unterstützung.

 

Wie Sie der Presse vielleicht entnehmen konnten, soll die Schulentwicklungsplanung für Rathenow schon in diesem Jahr fortgeschrieben werden.

Der Vorschlag der Verwaltung zur Konsolidierung seines Haushaltes ist unter anderem die Schließung einer der vier Grundschulen unserer Stadt. Dabei wird sicher in den Fraktionen, Ausschüssen und Stadtverordnetenversammlungen auch unsere Schule thematisiert.

In vielen Gesprächen versicherten mir Schüler, Eltern und Anwohner, dass sie für Rathenow-West und die angrenzenden Ortsteile eine wohnortnahe Grundschule bevorzugen und fordern.

 

Aus diesem Grund werde ich an den nächsten wichtigen Ausschusssitzungen teilnehmen und Sie als Elternvertreter und interessierter Bürger um Unterstützung bitten.

 

18.11.2013

Ausschuss für Bildung, Jugend, Sport und Soziales (ABS)            

(Jeder Schulleiter erhält ein kurzes Rederecht!)

 

28.11.2013                                            Neu!

Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung  (AFR)                          

 

04.12.2013

Stadtverordnetenversammlung  (SVV)                                                         

 

Veranstaltungsbeginn und -orte werden kurzfristig in der Presse bzw. auf der Stadthomepage (www.rathenow.de / Ausschüsse / Termine ) bekanntgegeben.

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Ralph Stieger

Schulleiter

 

 

 

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net