Mohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteLady Agnes in StöllnAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungKähne bei BützerBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteMärkischer Platz in RathenowBoot und BlumenBlick von der Weinbergbrücke in RathenowMohn in SemlinWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerLandschaft im HavellandAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerHohennauener See (c) Annika Fischer"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

FranceMobil an der Otto-Seeger-Grundschule

02.​11.​2011

Frankreich-Mission an Grundschule

Rathenow (MZV) Die Französin arbeitet seit Anfang September als Lektorin für die Initiative FranceMobil der französischen Botschaft und der Robert-Bosch-Stiftung. Ihre Mission ist es, Schüler für die französische Sprache zu sensibilisieren und ihnen ein bisschen über die Kultur ihres Heimatlandes beizubringen. Der 24-jährige Französin, die deutsch bereits an der Grundschule gelernt hat, gefällt es, Kindern von ihrem Land zu erzählen.

Die Französin Floriane Canton bringt den Schülern der 5. und 6.Klassen spielerisch ein Stück französische Kultur bei.

In der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow hielt sie am Montag mit ihrem Mobil. Mittags hatten die Schüler der Klasse 6 b eine Stunde französisch mit ihr. Bei Floriane konnten sie ihr Wissen über Frankreich spielerisch testen und gleichzeitig Neues lernen. So begann der etwas andere Unterricht mit einem kleinen Sprachkurs. Die Kinder sollten ein paar Wörter nennen, die sie bereits kannten: Von „bonjour“ bis „merde“ fand sich schon einiges im Wortschatz der Schüler. Ihren Namen auf französisch zu sprechen, brachte ihnen die gebürtige Elsässerin bei.

Ein deutsch-französisches Memory zeigte den Kindern spielerisch, was typisch für Frankreich ist: Baguette, Asterix und Obelix oder der Eiffelturm. Bei einem Gedächtnisspiel lernten die Schüler neue Städte kennen und wie diese ausgesprochen werden.

Schuldirektor Ralph Stieger begrüßt das Projekt. Denn gerade nach der sechsten Klasse müssen sich die Schüler entscheiden, welche zweite Fremdsprache sie wählen. Den Schülern jedenfalls hatte der Unterricht sichtlich Spaß gemacht. „Sie sind immer sehr begeistert und dynamisch“, stellt auch Floriane Canton fest. Am Donnerstag wird sie ihre Rathenow-Tour mit einem Halt an der Bürgel-Gesamtschule beenden.

 

 

Bild zur Meldung: FranceMobil an der Otto-Seeger-Grundschule

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net