Boot und BlumenKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerMärkischer Platz in RathenowMohn in SemlinAm Alten Hafen Rathenow | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteBlick von der Weinbergbrücke in RathenowAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLandschaft im HavellandKähne bei BützerWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerHohennauener See (c) Annika FischerHavellandschaft (c) Annika FischerLady Agnes in Stölln
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuer Optimismus an der Otto-Seeger-Grundschule

18.​03.​2011

Liebe Mitstreiter, ich glaube, mit dem Ergebnis des Bildungsausschusses können wir sehr zufrieden sein. Es ist m. E. mehr als erwartet dabei herausgekommen, ich hoffe zu unseren Gunsten. Wir dürfen uns aber noch nicht in Sicherheit wiegen. Erst nach der SVV am 20.04. haben wir Gewissheit und Planungssicherheit für die nächsten 5 Jahre. Daher sollten wir trotzdem unseren Lichtermarsch am 25.03. und den Frühjahrsputz am 08.04. nutzen, um weiterhin in den Medien zu erscheinen und auch zu diesen Veranstaltungen möglichst viele Teilnehmer mobilisieren.

 

Ich danke allen Lehrern und Eltern mit ihren Kindern, die an der Ausschusssitzung teilgenommen haben und die Farben der Schule vertreten haben. Ein besonderer Dank gilt Inka Kükelmann für die kostenlose
Bereitstellung des Heliums und der Ballons.

 

Sollte die Sache am 20.04. positiv ausgehen, ist unsere Arbeit nicht getan sondern sie beginnt erst mit der Profilbildung der Schule, die in kurzer Zeit Formen annehmen muss. Hier ist aber in erster Linie das Schulkollegium gefordert.

 

Ulf Michaelis

Vorsitzender des Fördervereins der Otto-Seeger-Grundschule

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net