Märkischer Platz in RathenowAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteMohnfeld (c) TV WHVL | zur StartseiteHavellandschaft (c) Annika FischerLady Agnes in StöllnBlick von der Weinbergbrücke in RathenowFeldblick nach Rathenow | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur StartseiteLandschaft im HavellandBismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteHohennauener See (c) Annika FischerAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowMohn in SemlinKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungBoot und BlumenHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerKähne bei BützerWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika Fischer
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feiern und gleichzeitig helfen! Geht das denn? Ja!

07.​06.​2010

Vor einigen Tagen feierte die Otto-Seeger-Grundschule Rathenow-West ein Frühlingsfest. Der Höhepunkt war ein von den Schülern gestaltetes und initiiertes Programm. So wollten die Kinder viele Eltern, Großeltern und andere Zuschauer in die Schule locken und Geld sammeln für die Kinder in Haiti, die vor einigen Monaten durch ein Erdbeben obdachlos wurden.

Umrahmt wurde dieses tolle Programm von vielen fleißigen Helfern und interessanten Darbietungen. So ist z.B. unsere Schuleule aus Holz von einem Kettensägenkünstler auf unserem Spielplatz geschnitzt worden. Herr Peipe kam mit seinem Falken, das Tierheim informierte, ein Polizeihund zeigte sein Können. An Bastel- und Schminkständen gab es Vieles rund um das Thema Tiere zu tun. Viele Kinder unternahmen eine Kutschfahrt, schauten sich ein Fahrzeug der Polizei an oder spielten einfach mit den tollen Sachen des Spielmobils.

Vielen Dank an dieser Stelle allen, die hier mitgeholfen haben und dazu beitrugen, dass eine Spende für Haiti in Höhe von 250,00 € zustande kam.

 

Verena Jandt

 

Bild zur Meldung: Feiern und gleichzeitig helfen! Geht das denn? Ja!

Fotoserien


Frühlingsfest 2010 (01.​06.​2010)

Unser Frühlingsfest fand bei herrlichem Sonnenschein am 28.05.2010 von 16.00 bis 19.00 Uhr auf dem Schulgelände statt. 

Diese Gemeinschaftsaktion der Schule und des Hortes wurde von Erziehern, Lehrern, Eltern und Schülern vorbereitet. Die Einnahmen sollen einem Hinderhilfswerk für Haiti gespendet werden.

Als besondere Attraktionen neben den vielen Angeboten der Lehrer und Erzieher waren von der Polizei Herr Genrich, der ein Lasergerät  und Herr Prume, der seinen Fährtenhund vorführte, gekommen. Außerdem erzählte uns Herr Peipe viel Interessantes über seine Arbeit als Falkner und seinen Falken Arthur. Der Leiter der AG Schach Herr Conradt nahm gemeinsam mit dem Schulleiter die Krönung des ersten Schachkönigs unserer Schule vor. Jan Wittstock musste sich die Zeremonie gefallen lassen und trug voller Stolz die extra angefertigte Krone.  Ein besonderer Magnet war an diesem Tag natürlich der Kettensägenkünstler, der unter den Augen vieler schaulustiger Kinder und Eltern aus dem Eichenstumpf eine durchaus attraktive Holzeule schuf, die sicherlich noch viel Aufmerksamkeit erregen wird.

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net