Bismarckturm (c) TV WHVL | zur StartseiteMohn in SemlinMärkischer Platz in RathenowHohennauener-Ferchesarer See - Blick hinüber nach Tegelland (c) Annika FischerAussicht in das BUGA-Land (c) Stefan Nitsche | zur Startseite"Eingerahmt" am Alten Hafen in RathenowBoot und BlumenWasserlandschaft in Gülpe (c) Annika FischerLandschaft im HavellandHavellandschaft (c) Annika FischerFeldblick nach Rathenow | zur StartseiteKähne bei BützerLady Agnes in StöllnKanu fahren in der Flusslandschaft Untere HavelniederungAn der Kirchbergbrücke am Alten Hafen in RathenowBlick von der Weinbergbrücke in RathenowAm Alten Hafen Rathenow | zur StartseiteHohennauener See (c) Annika FischerMohnfeld (c) TV WHVL | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterzauber-Yoga verbindet Schulen in Rathenow und Milower Land

23.​01.​2025

Winterzauber-Yoga verbindet Schulen in Rathenow und Milower Land

 

RATHENOW. Eine magische Yoga-Reise durch die Winterwelt vereinte 15 Schülerinnen der Spektrum-Schule Rathenow, der Otto-Seeger-Grundschule und der Grundschule Großwudicke zum zweiten gemeinsamen Mädchenprojekt. In den Räumen der Otto-Seeger-Grundschule in Rathenow West entstand unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Julia Weiss eine verzauberte Winterlandschaft voller achtsamer Bewegung.

 

Das Projekt wurde durch ein engagiertes Team begleitet: Steffi Gall, Schulsozialarbeiterin der Spektrum-Schule, erschien gemeinsam mit Lehrkraft Ina Krüger. Aus Großwudicke reisten Schulsozialarbeiterin Carolin Levin und Kita-Kiez Sozialarbeiterin Antje Ernst mit ihren Schülerinnen an. Die ausgewogene Teilnahme von jeweils fünf Mädchen pro Schule schuf eine harmonische Gruppendynamik.

 

Der Nachmittag startete mit einer einfühlsamen Traumreise "Winterspaziergang im Zauberwald", bei der die Teilnehmerinnen in ihrer Fantasie tanzenden Schneeflocken und einem freundlichen Reh begegneten. Besonders begeistert waren die Mädchen von den winterlichen Partnermassagen "Der Schneesturm" und "Der Winterzauberer", bei denen sie abwechselnd sanfte Massagetechniken erlernten. Die gegenseitigen Massagen förderten nicht nur das Vertrauen untereinander, sondern schulten auch die Achtsamkeit im Umgang miteinander.

 

In den anschließenden Yoga-Sequenzen verwandelten sich die Mädchen in Eisberge, balancierten über Eisschollen (Wobbelbretter), strahlten als Polarsterne und übten sich in Tier-Asanas wie dem watschelnden Pinguin sowie dem majestätischen Eisbären. Eine abschließende Entspannungsübung rundete das winterliche Yoga-Programm harmonisch ab.

 

Für eine angenehme Atmosphäre sorgten gesunde Snacks aus frischem Obst und Gemüse, warmer Tee und Kekse. Die Kombination aus Yoga, Entspannung und gesunder Ernährung erwies sich als perfektes Rezept für einen gelungenen Nachmittag.

 

Das Kooperationsprojekt der Schulsozialarbeit demonstriert eindrucksvoll, wie schulübergreifende Zusammenarbeit durch Yoga gelingen kann. Nach dem durchweg positiven Feedback aller Beteiligten ist eine Fortsetzung bereits in Planung.

 

 

 

 

Das Westhavelland ist der wald- und wasserreiche Teil im Reisegebiet Havelland.

 

Info +49(0)3385 514991

Freier Hof 5

14712 Rathenow

Neue Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags - geschlossen

 

 

 

 

24 h freies WLAN

Besuchen Sie uns auf

Westhavelland @ facebookWesthavelland @ YouTubeInstagram

 

täglich geöffnete Touristinfo - 24h freies WLAN

 

Optikpark Rathenow

 

Optik Industrie Museum Rathenow

                                                    

 Wir sind Mitglied im Reisegebietsverband Havelland.

 

Urlaub mit dem Hausboot oder Kanu für die ganze Familie!

 

Sternenpark Westhavelland

 

Naturpark Westhavelland

 

Kulturzentrum Rathenow

 

Wappen Amt Nennhausen

 

Gemeinde Milower Land

 

 Ländchen Rhinow 

 

Premnitz - Stadt voller Energie

 

Rathenow - Stadt der Optik

 

booked.net